Trainer sind heute gefordert, praxisbezogene, anwendbare und auf das jeweilige Unternehmen abgestimmte Trainings zu realisieren. Sie müssen theoretische Themen in Praxisbeispielen für die Teilnehmer lebendig machen. Die Teilnehmer sollen die Methoden und Techniken mit hoher Motivation im Alltag umsetzen. Aber wer kann diese Anforderungen erfüllen?
Genau hier setzt das Trainer-Netzwerk „me Weiterbildung – Die Spezialisten für Service und Vertrieb“ an.
Es spielt keine Rolle, welche Funktionen und Aufgaben jemand im technischen Service oder im Vertrieb bewältigt:
Er braucht
- konkrete,
- direkt erlebbare und
- direkt umsetzbare Handwerkszeuge, Ansätze und Ideen
in seiner Weiterbildung.
Dieses direkte Lernen für die Praxis ist die zentrale Leistung aller Trainings der me Weiterbildung.
Die branchen- und unternehmensspezifische Umsetzung an Beispielen, welche die Teilnehmer selbst mitbringen, motiviert zur unmittelbaren Umsetzung der Themen in die Praxis – Erfolgsfaktoren eines guten Trainings.
Das me Weiterbildung Trainerteam Markus Eckstein, Fred Kastens, Ferdinand Soethe, Uwe Storm und Michael Moritz, garantiert dabei einen Trainingsstil „aus einem Guss“ bei gleichzeitig großer Bandbreite der Themen. Dadurch entsteht ein sehr einheitliches Lernen für alle Teilnehmer in einem Unternehmen, egal ob Service, Hotline, Support oder Vertrieb und Kundenbetreuung – 360° Ansatz. Gerade durch eine solche gemeinsame Begeisterung wird im Alltag eine tiefe Umsetzung der Themen ermöglicht.
Wer einen Weiterbildungs-Partner sucht, der folgende Kriterien erfüllt…
|
|
|
…der hat mit der me Weiterbildung – Die Spezialisten für Service und Vertrieb den richtigen Partner gefunden.
Unterstrichen wird dies auch durch die KVD-Zulassung, welche die Qualität speziell für den Anspruch im Service noch deutlicher hervorhebt.
Die me Praxis-Trainer:
Markus Eckstein
| Fred Kastens
| Ferdinand Soethe
|