Effektive und genaue Fehlerannahme – Anmeldeformular für euronics Mitglieder

euronics Logo

MeFeS-Methodische-Fehlersuche

Trainingsinhalte:

In diesem Training wird die Methodische Fehlersuche für die Annahme / Aufnahme des technischen Fehlers oder des Problems genutzt.

Ziel ist es, dass auch nicht-technisches Personal eine sehr genaue Erfassung des Problems bzw. (genauso wichtig) der Lücken im Fehlerbild zügig erstellen kann.

Dies basiert auf den Fragetechniken, Checklisten und klaren Meilensteinen der ersten zwei Phasen der Methodischen Fehlersuche.

Im Training wird das Ganze anhand von Fällen von euronics erarbeitet und gezielt vertieft.

Durch die Aufgaben zwischen den Online-Blöcken (3 x ½ Tag) wird ein Praxisbezug hergestellt und die Teilnehmenden können das Gelernte in den Zwischenzeiten sofort anwenden/ausprobieren. Die gemachten Erfahrungen werden dann direkt im nächsten Block aufgearbeitet.

Dieses Training gibt gerade den Nicht-Technikern viel Selbstbewusstsein und eine ganz neue Haltung zu Ihrer Aufgabe („Ich kann das auch! – nicht nur Techniker).

Wirkung der Trainingsmaßnahme:

  • Fehlerbilder (und deren Lücken) werden genau erfasst.
  • Der anschließende Technikereinsatz kann viel besser geplant werden, findet auf einer soliden Basis statt oder entfällt sogar.
  • Die Kunden erleben kompetente Ansprechpartner und fühlen sich gut aufgehoben.
  • Die Teilnehmenden bekommen eine klare und überprüfbare Vorgehensweise an die Hand.
  • Mit den Meilensteinen der Methodischen Fehlersuche erlebt man in der Praxis deutliche Erfolgserlebnisse.
    Frau/man weiß wirklich: Ich habe es erfasst!
  • Die aufgezeigten Vorgehensweisen werden durch die vielen bearbeiteten Fälle verinnerlicht und stehen für den Alltag zur Verfügung.
  • Die parallel erlernten (nonverbalen) Kommunikationstechniken machen das Leben leichter
    (und dies nicht nur in der Fehlerannahme).

Die Techniker werden es der Annahme sehr danken, dass sie auf einmal sehr brauchbare Fehlerbeschreibungen bekommen!

Inhalte:

  • Zentrale Vorgehensweise bei der Erstellung des Fehlerbildes
  • Fragetechnik: Grundprinzip & Gesamtcheckliste
  • Zentrale Fehlerkriterien als (überprüfbare) Meilensteine
  • Visualisierungs- und Dokumentations-techniken
  • Hindernisse / Probleme und deren Bewältigung
  • Techniken und Werkzeuge für die Kommunikation mit dem Kunden (Telefon / E-Mail / Face-to-Face)
  • Fortlaufende Anwendung auf die eigenen Fälle

Hinweise zum Online-Ansatz:

  • Die Teilnehmenden werden dieses Online-Training als überraschend spannend erleben.
  • Alles wird direkt vor den Teilnehmenden entwickelt, mit Ihnen besprochen und auch direkt angewendet.
    (keine Power-Point-Nutzung!)
  • Die Halbtagesblöcke machen die Anwendung und die Bearbeitung von Aufgaben in der Zwischenzeit möglich.
  • Diese Aufgaben werden dann direkt im Online-Training besprochen!

Teilnehmerkreis (ca. 8):

  • Thekenpersonal
  • Hotline / telefonische Annahme
  • Verkaufspersonal (Fehleraufnahme)

Termin/Dauer:

03. – 05.06.2025
3x 1/2 Tag à 4 Std. jeweils 8:30 Uhr – 12:30 Uhr

Ort:

me web distance learning
Online-Training / Webinar

Investition für euronics-Mitglieder:

425 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmende/n
für 3x 0,5 Trainingstage inkl.

  • Handout
  • Fotoprotokoll

Trainer:

Fred Kastens

Flyer:

Online-Training Effektive und genaue Fehlerannahme – für euronic-Mitglieder

Anmeldeformular

    Firmendaten / Rechnungsempfänger










    1. Teilnehmende/r





    2. Teilnehmende/r





    Hinweise

    • me Weiterbildung übernimmt die Trainings-Organisation. Die kaufmännische Abwicklung erfolgt durch euronics.

    • Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine verbindliche Anmeldebestätigung.
      Der Trainingsplatz für den/die Teilnehmenden ist damit reserviert.

    • Den Link für das Online-Training erhält der/die Teilnehmende rechtzeitig vor Trainingsbeginn.

    • Stornierung (nur schriftlich möglich)
      - Bis 4 Wochen vor Trainingsbeginn können Sie die Anmeldung kostenfrei stornieren.
      - Erfolgt die Stornierung danach, werden 50% der Teilnahmegebühr fällig.
      - Bei kurzfristiger Stornierung innerhalb 14 Tagen vor Trainingsbeginn oder bei Nichterscheinen werden 100% der Teilnahmegebühr fällig.
      Selbstverständlich kann anstelle eines angemeldeten Teilnehmenden ein Vertreter benannt werden, ohne dass hierbei zusätzliche Gebühren entstehen.

    • me Weiterbildung behält sich vor, das Training wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen Gründen (z. B. Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Haftungs- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.

    Mit der Datenverarbeitung und –speicherung bei me Weiterbildung und mit der Weitergabe an euronics bin ich einverstanden.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in in den Datenschutzbestimmungen.

    me-Weiterbildung - methodisch erfolgreich
    me-Weiterbildung - methodisch erfolgreich