2. LIVE PODIUMS-DISKUSSION ONLINE-MEETING Mitschnitt vom 04.06.2020
Zwischenstand, Auswirkung +/-, Szenarien für die Zukunft – Arbeiten mit und “nach” Corona
Gegenseite Hilfe und Strategien für die durch das Coronavirus ausgelösten Probleme, neuen Anforderungen und die dauerhaften Veränderungenim Service.
Das erste Forum hat gezeigt, wie stark die Führungskräfte Veränderungsprozesse begleiten undProzesse zwischen gesetzlichen Vorgaben und dem Spannungsbogen der sozialen Verantwortung gegenüber dem Mitarbeiteranpassen müssen.
Im Teil 2 geht es um den Abgleich, was sich zwischenzeitlich bewährt oder eben auch nicht bewährt hat. Zusätzlich werden die Themenwünsche aus der Umfrage nachdem 1. Forum betrachtet:
Themenwünsche aus der Zuschauer Umfrage
Was hat sich zwischenzeitlich bewährt/nicht bewährt?
Wie gehen Mitarbeiter mit den Ängsten und Befürchtungen um?
Wie werden Remote und AR beim Kunden eingesetzt und vermarktet?
Welche Ansätze gibt es bei der Vermarktung von Dienstleistungen aus der Ferne?
Welche Risiken sind zwischenzeitlich sichtbar?
Welche Chancen und positive Effekte gibt es?
Was muss im Service neu organisiert werden?
Zusätzlich werden die Fragen werden des Forums von Ihnen gestellt wird mit aufgenommen.
In der Live Video-Podiums-Diskussion berichten Service-Verantwortliche aus verschiedenen Unternehmen und Branchen von ihren Maßnahmen und Lösungsansätzen bezogen auf Ihre Fragen.
Entwickeln Sie eigene Ideen aus den Beiträgen der Servicekollegen
Die Diskussion führen Serviceverantwortliche aus verschiedenen Unternehmen und Branchen: – Stephan Fehl, MIWE Michael Wenz GmbH – Frank Marschatz, Jungheinrich AG – Dietmar Metz, BOMAG GmbH
Die Moderation erfolgt durch die me Weiterbildung: Markus Eckstein, Veranstaltungsorganisation Fred Kastens, Moderator Ferdinand Soethe, F&A Moderator (Fragen & Antworten)
Wir wünschen Ihnen viele gute Erkenntnisse…
1. LIVE PODIUMS-DISKUSSION ONLINE-MEETING Mitschnitt vom 08.04.2020
Gegenseite Hilfe und Strategien für die durch den Coronavirus ausgelösten Probleme im Service
Im Moment sind nahezu alle Führungskräfte extrem gefordert, das Geschäft aufrechtzuhalten, Maschinen am Laufen zu halten und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen – mit ganz neuen Strategien.
In der Live Video-Podiums-Diskussion berichten Service-Verantwortliche aus verschiedenen Unternehmen und aus dem KVD-Service-Verband von ihren Maßnahmen und Lösungsansätzen in der Corona-Krise und diskutieren ihre Perspektiven und Ideen für die kommenden Monate.
Die Diskussion führen Serviceverantwortliche aus verschiedenen Unternehmen und Branchen: – Hartmut Damm, Weber Maschinenbau GmbH – Stephan Fehl, MIWE Michael Wenz GmbH – Guido Geller Miele & Cie. KG – Frank Marschatz, Jungheinrich AG – Dietmar Metz, BOMAG GmbH – Hubert Schmid, Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG – Markus Schröder, KVD Der Service-Verband KVD e. V. – …
Die Moderation erfolgt durch die me Weiterbildung: – Markus Eckstein, Veranstaltungsorganisation – Fred Kastens, Moderator – Ferdinand Soethe, F&A Moderator (Fragen & Antworten)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.